Deutsche Regelung für Online Poker offenbar aus Sicht des Europäischen Gerichtshofes gesetzwidrig!
Zitat: “Die deutschen Behörden haben dem Bericht zufolge nun bis zum 7. September Zeit, auf zehn detaillierte Fragen der EU-Kommission zufriedenstellend zu antworten. Sonst könnte die Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren einleiten.”
Quelle: https://de.nachrichten.yahoo.com/deutsche-gl%C3%BCcksspiel-regulierung-droht-scheitern-055615499.html
Buchtipp zum Thema für alle, die endlich wissen wollen, was Sache ist, der Preis ist ziemlich hoch für das Teil, doch ich habe es mir bereits 2011 gekauft und es nicht bereut, da ich mir endlich Fragen beantworten konnte, die ich mir schon lange gestellt habe!:
Der Markt für Onlinepoker (Gebunden)
Spielerherkunft und Spielerverhalten
von Fiedler, Ingo / Wilcke, Ann-Christin.
Verlag: Books on Demand GmbH
Medium: Buch
Seiten: 240
Format: Gebunden
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2011
Maße: 308 x 217 mm
Gewicht: 900 g
ISBN-10: 3842348487
ISBN-13: 9783842348486
Beschreibung
Der Markt für Onlinepoker ist in den vergangenen Jahren zu einem Milliardenmarkt herangewachsen. Doch wo kommen die Spieler her? In welchen Ländern wird am meisten Poker online gespielt? Welche Unterschiede bestehen zwischen den Ländern bezüglich des Spieleranteils in der Bevölkerung und ihres Spielverhaltens? Für die Beantwortung solcher und ähnlicher Fragen werden Daten benötigt. Doch die Pokerindustrie arbeitet weitgehend in einem Graubereich, weshalb bislang verlässliche Daten über die Marktstruktur nur begrenzt zur Verfügung standen. Im Rahmen des von der Stadt Hamburg geförderten Forschungsprojektes Der Markt für Onlinepoker: Spielerherkunft und Spielerverhalten wurden an der Universität Hamburg – in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Marktbeobachter Pokerscout – in einer 6-monatigen Aufzeichnungsphase Daten von knapp 4,6 Mio. Onlinepoker-Spieleridentitäten gesammelt. Die Onlinepokerdatenbank der Universität Hamburg (OPD-UHH) umfasst damit Angaben zu der Herkunft und dem Spielerverhalten von fast 65% aller weltweiten Spieler. Die Daten eröffnen eine Vielzahl von Analysemöglichkeiten in Bezug auf die Herkunft und das Spielverhalten von Onlinepokerspielern. Dieser Bericht beinhaltet die Ergebnisse einer umfassenden Auswertung der OPD-UHH. Inhalt sind unter anderem Angaben zu der Anzahl an Onlinepokerspielern in jedem Land, ihr Anteil an der Bevölkerung und den Internetnutzern eines Landes. Auch die regionale Aufteilung der Onlinepokerspieler in einem Land wird in diesem Bericht erstmalig vorgenommen. Ebenfalls werden die Einflussfaktoren auf die Prävalenz von Onlinepoker in einem Land untersucht. Weiterhin wird das Spielverhalten von Onlinepokerspielern analysiert. Dies betrifft die Spielhäufigkeit und Spieldauer, das Spielen an mehreren Tischen zur gleichen Zeit sowie die Spielintensität. Aus diesen Angaben wird zudem das Spielvolumen der Spieler berechnet und ausgewertet. Es erlaubt eine akkurate Schätzung der Marktgröße von Onlinepoker und der Marktanteile der einzelnen Anbieter. Die Gruppe der Vielspieler wird gesondert analysiert und dabei die Frage aufgeworfen, ob es sich bei ihnen um pathologische oder um professionelle Spieler handelt. Außerdem wird die Frage beantwortet, ob es sich bei Poker für den durchschnittlichen Spieler um ein Glücks- oder ein Geschicklichkeitsspiel handelt.
Titel bei amazon.de
Titel bei buch24.de
Titel bei Booklooker.de
Titel bei Libri.de
ACHTUNG AUSSCHREIBUNG: So verdoppeln Sie Ihre Chancen bei Titeln unter Artikel unserer Community-Autoren, bei denen es zu einer Verlosung kommt: Geben Sie mindestens einen Kommentar zu diesem Beitrag ab. Das ist ganz einfach: Nur auf den Button “(keine) Kommentare” klicken und Ihre Meinung zum Thema abgeben. Dafür werfen wir ein 2. Los in die Lostrommel. Sobald Sie dann in der nächsten Meldung mit dem Preisrätsel zu diesem Buch PER E-MAIL (!) an der Verlosung teilgenommen haben, verdoppeln Sie Ihre Gewinnchance. Natürlich sollte Ihre Antwort PER E-MAIL (!) beim Preisrätsel richtig sein. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen!