“Überraschungsgeschichten der besonderen Art”
sfbasar.de-Anthologie Band 12
mit Beiträgen der Community-Autoren
des Literatur-Blogs “sfbasar.de”
Editorial: Heute darf ich alle Leser und Besucher dazu einladen wieder eine neue Geschichte für diese Anthologie zu goutieren. Es geht um Überraschungsgeschichten, gemeint sind Geschichten, die ein überraschendes Ende aufweisen oder möglicherweise auch mehrmals in ihrem Verlauf die Richtung des Plot, der Handlung zu ändern. Früher hat man mal Plotgeschichten dazu gesagt, die meist klassische SF-Storys waren, die ursprüngliche Domain für Geschichten mit solch unerwartetem Ende oder unerwartender Auflösung. Es ist die Pointe, die hier die Geschichte trägt, die Hoffnung des Lesers, auf dem falschen Fuß erwischt zu werden und den sogeannten Sense of Wonder erleben zu dürfen. Diese Plots machen süchtig, und so waren viele SF-Autoren der Vergangenheit darauf spezialisiert, solche Geschichten in Sammelbänden zu produzieren, die ihre Leser ins Staunen versetzen konnten. Das solche Überraschungsgeschichten nicht nur die Domaine des SF-Genres ist, soll diese Anthologie beweisen. Viele dieser Geschichten sind alltäglich erlebte Szenen und Situationen, die hier aufgegriffen und zu solchen Überraschungsgeschichten verarbeitet wurden.
Also liebe Leser, liebe Besucher und liebe Autoren und Community-Autoren, schreibt etwas, von dem ihr glaubt, dass es einen Berührungspunkt dazu gibt, so das Euer Werk in diese Anthologie aufgenommen werden sollte. Neben Prosa und Lyrik nehmen wir gerne auch anderweitige Texte mit in diese Ausgabe, wenn sie in irgendeiner Form dazu passen. Nur Mut, und nun greift zur Feder oder Tastatur, denn wir hoffen auf Eure Unterstützung. Von unseren Lesern und Besuchern der Seite hoffen wir auf Feedback, direkt in dem entsprechenden Beiträgen in Form von kurzen Kommentaren oder auch direkt hier in diesem Editoral, das ebenfalls Raum für jede Menge Kommentare bietet. Das wäre wirklich hilfreich nicht nur für die beteiligten Autoren sondern auch für uns als Herausgeber, damit wir uns ein Bild machen können, was warum gewünscht wird und was nicht und warum nicht, was uns bei weiteren Anthologien helfen kann, die richtigen Themen zu finden. Aber genug der Worte. Lassen wir jetzt die Beiträge zum Themenkreis: “Überraschungsgeschichten der besonderen Art” sprechen:
ABSCHIEDSESSEN – Shortstory von Barbara Wegener
ARMER POET MIT HUND, FRAU UND SCHREIBMASCHINE – eine Hommage auf Charles Bukowski von Detlef Hedderich (sfb-Preisträger Platz 1 im Storywettbewerb 3/2013 – geteilter Preis)
DAS GEHEIMNISVOLLE ARTEFAKT – Kurzgeschichte von Barbara Wegener
DAS MONSTER IM WANDSCHRANK – eine Fantasy-Kurzgeschichte von Yvonne Rheinganz
DAS SCHWEIGEN DES TODES – Auktoriale Science Fiction-Kriminalkurzgeschichte von Detlef Hedderich und Marianna Müller (sfb-Preisträger Platz 1 im Storywettbewerb 3/2014 – gedrittelter Preis)
DAS ULTIMATIVE EINKAUFSERLEBNIS – Shortstory von Petra Weddehage
DER HAHN – Eine Kurzgeschichte von Irene Salzmann
DIE BIOLOGISCHE UHR DER STÖRCHE – eine Science Fiction-Kurzgeschichte von Detlef Hedderich (sfb-Preisträger Platz 1 im Storywettbewerb 2/2013)
DIE FARBE BLAU – Eine Kurzgeschichte von Ann-Kathrin Karschnick
DIE GRANATE – eine kurze Geschichte von Martin Ott
DIE LISTE DER GEHASSTEN – ein Gedicht von Felis Breitendorf
EIN LASTTAXI-FAHRER AUF ABWEGEN – eine Kurzgeschichte von Detlef Hedderich
EXISTENZMINIMUM – Eine Kurzgeschichte von Margret Schwekendiek
FACEBOOK-FREUNDINNEN FÜR IMMER! – Eine Kurzgeschichte von Mona Mee
GEBURTSSCHMERZTEILUNG – eine Science Fiction-Kurzgeschichte von Detlef Hedderich (sfb-Preisträger Platz 1 im Storywettbewerb 4/2011)
KÖRPERFRESSER – Eine Fantasy-Kurzgeschichte von Barbara Wegener
KONSUMVERWEIGERUNG – Eine Kurzgeschichte von Anna Breitzke
KONTAKT EINS – eine Science-Fiction-Geschichte von Leon Ferri
OTTERMAN´S – Leseprobe (Teil 1) aus dem Roman “Silenus” von Robert Jackson Bennett
OTTERMAN´S – Leseprobe (Teil 2) aus dem Roman “Silenus” von Robert Jackson Bennett
REKLAMATION – eine Kurzgeschichte von Martin Ott (sfb-Preisträger Platz 2 im Storywettbewerb 1/2014 – geteilter Preis)
NEU – SIEBEN KUGELN ZUM TURM DER TESTUDEN – (Leseprobe Teil 1) Utopischer Gegenwartsroman von Slov ant Gali
BUCHBESPRECHUNG: SILENUS von Robert Jackson Bennett – Rezension von Yvonne Rheinganz
TÄGLICHE VORSTELLUNG – Science-Fiction-Kurzgeschichte von Werner Karl
VON HARTER HAND GEFÜHRT – eine Kurzgeschichte von Detlef Hedderich (sfb-Preisträger Platz 2 im Storywettbewerb 4/2012)
WER ANDEREN EIN FALLE STELLT – Eine Kurzgeschichte von Martina Müller und Detlef Hedderich
Liebe Community-Autoren: Weitere Beiträge sind erwünscht und sollen diese Anthologie ergänzen. Wir planen bei genügend Beiträgen, diese Anthologie hier auch als PDF-File zusammen mit einem Spendenbutton (für kleine Beträge zum jeweiligen Storywettbewerb) anzubieten. Ausserdem planen wir davon ein ebook und am Ende vielleicht sogar eine Printausgabe erscheinen zu lassen! Es liegt ganz an euch und eurer Teilnahme an den Anthologien! Wer also teilhaben möchte, der schreibt eine Geschichte oder einen Sachbeitrag zum Thema und stellt ihn bei uns als Artikel oder Story ein. Bei einer Story kann diese auch an den Storywettbewerben teilnehmen, muss das aber nicht zwingend! Wir hoffen auf eure Hilfe!
Liebe Besucher, Leser und Unterstützer unseres Literaturblogs, wenn Ihr unseren Autoren ein wenig Unterstützung bieten möchtet, so gibt es jetzt die Möglichkeit eine kleine Spende über den unten stehenden Button per Paypal in die Kasse einzuzahlen, aus der dann die Preisgelder für die Gewinner des nächsten Storywettbewerbs mitfinanziert werden:
Herzlichen Dank auch im Namen aller unserer Autoren!
Das sfbasar.de-Team
i.A. Detlef Hedderich
Bildrechte: Coverillustration “Überraschungsgeschichten-der-besonderen-Art1.jpg ” () © 2012 by Lothar Bauer. Nutzung mit freundlicher Genehmigung des Künstlers unter Nennung seiner Webseite: http://saargau-arts.de/