Quantcast
Channel: Detlef Hedderich – sfbasar.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41

SFBASAR.DE-ANTHOLOGIE (mit Themenschwerpunkt): “Die frühen Fälle der Milena Himiko Komore”

$
0
0

Die frühen Fälle der Milena Himiko Komore

sfbasar.de-Anthologie Band 34

mit Beiträgen der Community-Autoren

des Literatur-Blogs “sfbasar.de”

Liebe Autoren, Künstler, Maler, Gedichteschreiber…kurz und gut: An alle Liebhaber unserer kleinen Raumfahrerin.

Die vorliegende Anthologie “DIE FRÜHEN FÄLLE DER MILENA HIMIKO KOMORE – BEAMTIN IM DIENSTE DER EXTERNEN RAUMKONTROLLE DER VEREINTEN PLANETENSYSTEME” ist als Ergänzung zu der Anthologie “Die Abenteuer der Milena Himiko Komore” zu verstehen. Ist die Zuersterschienene noch als Episoden-Geschichte, die fortlaufend die Entwicklung unserer Protagonistin schildert, konzipiert, soll die vorliegende Ausgabe Abenteuer, bzw. Kriminalfälle der Protagonistin in Form von Kurzgeschichten präsentieren. Diese handeln zeitlich vor dem Geschehen der Episodengeschichte und machen es möglich, dass auch alle, die Lust dazu haben, sich daran beteiligen können.

Die junge Frau, Milena Himiko Komore, ist Beamtin und arbeitet als Ermittlerin für die externe Raumkontrolle (ERK). Sie untersucht Kriminalfälle oder klärt außersolare Probleme, für die Regierung der Vereinten Planeten (VPS). Dazu nutzt sie alle Möglichkeiten, die ihr zur Verfügung stehen, mitunter ist sie auch als verdeckte Ermittlerin oder eingeschleuste Agentin tätig. Im Normalfall haben alle Planetensystem ihre eigenen Polizeibehörden. Die militärische Macht der VPS beschützt alle angeschlossenen Systeme durch die Stationierung eines Baseringes, in dem im Notfall die VPS eine ihrer riesigen Raumstationen (eine BASE) durch den Quantenraum schickt, in der sich eine ganze Armada an Kampfraumschiffen und anderen Gerätschaften befinden.  Die ERK ist hingegen sowas wie eine überregionale Polizei, wenn es um Fälle geht, die über ein Planetensystem hinausgehen und eher kriminalistische Fähigkeiten zur Lösung erforderlich machen und weniger militärische. Hier kommt auch unsere Protagonisitin zum Einsatz, die wir hier gerne in Form von Kurzgeschichten vorstellen möchten.

Natürlich sollen auch andere Formen neben der der Kurzgeschichte Eingang finden. Sei dies nun in Form eines Gedichtes, einer erotisch angehauchten Dark-Criminal-Story oder was sonst an kreativen Ideen in Euren Köpfen entstehen mögen.

Oder fühlt ihr Euch animiert, einen Song für Milena zu komponieren? Dann haut in die Tasten: Klavier, Computer oder Ähnliches. Danach her damit als Datenfile.

Ihr traut Euch nicht? Nur Mut, für diese Kurzgeschichten-Anthologie benötigt ihr eigentlich keine Vorkenntnisse. Wollt Ihr die trotzdem, dann schaut Euch einfach das Erste Abenteuer der zuerst erschienen Anthologie an. Bedenkt aber bitte immer: die Geschichten sollten zeitlich vor den Ereignissen der anderen Anthologie stattgefunden haben, was auch bedeutet, dass unsere Raumfahrerin noch nicht mit dem künstlichen Arm und dessen Fähigkeiten ausgestattet ist.

Wer unsicher ist, schreibt einen kurzen Kommentar, dann greifen wir Euch selbstverständlich unter die Arme. Ihr seit nicht alleine!

Die Herausgeber.

BUCHBESPRECHUNG: DER FALL PEGGY – DIE GESCHICHTE EINES SKANDALS  – Rezension von Petra Weddehage

BUCHBESPRECHUNG: DER WIDERSACHER von Michael Connelly – Rezension von Michael Drewniok

BUCHBESPRECHUNG: DIE WEISSEN SCHATTEN DER NACHT von Sabine Klewe – Rezension von Iris Gasper

CUBA-LIBRE MIT EINEN SCHUSS GIN UND EINEM SPRITZER ANGOSTURABITTER – Science Fiction-Shortstory von Martina Müller

DAS SCHWEIGEN DES TODES – Auktoriale Science Fiction-Kriminalkurzgeschichte von Detlef Hedderich und Marianna Müller (sfb-Preisträger Platz 1 im Storywettbewerb 3/2014 – gedrittelter Preis)

EIN DOPPELTER AUFTRAG – SF-Krimi von Martina Müller und Detlef Hedderich (sfb-Preisträger Platz 3 im Storywettbewerb 3/2013)

NEU - GLÜCKSBRUNN-ORBITAL – Sience Fiction-Kriminal-Satire von Mona Mee

HERZLICH WILLKOMMEN IM SONNENTAL AUF DEM PLANETEN SIGMA SOLARIS IM PLANETENSYSTEM KUPERNIKUS II – Eine Science Fiction-Kurzgeschichte von Petra Weddehage und Marianna Müller

MEIN NEUER JOB IN BAHABAS – Science Fiction-Kriminalkurzgeschichte von Detlef Hedderich

NEU - NEMESIS – eine Science-Fiction-Geschichte von Leon Ferrr (sfb-Preisträger Platz 1 im Storywettbewerb 3/2014 – gedrittelter Preis)

BUCHBESPRECHUNG: PARASITEN (Christian Beyer 7) von Marina Heib – Rezensiert von Alisha Bionda

Liebe Community-Autoren: Weitere Beiträge sind erwünscht und sollen diese Anthologie ergänzen. Wir planen bei genügend Beiträgen, diese Anthologie hier auch als PDF-File zusammen mit einem Spendenbutton (für kleine Beträge zum jeweiligen Storywettbewerb) anzubieten. Ausserdem planen wir davon ein ebook und am Ende vielleicht sogar eine Printausgabe erscheinen zu lassen! Es liegt ganz an euch und eurer Teilnahme an den Anthologien! Wer also teilhaben möchte, der schreibt eine Geschichte oder einen Sachbeitrag zum Thema und stellt ihn bei uns als Artikel oder Story ein. Bei einer Story kann diese auch an den Storywettbewerben teilnehmen, muss das aber nicht zwingend! Wir hoffen auf eure Hilfe!

Liebe Besucher, Leser und Unterstützer unseres Literaturblogs, wenn Ihr unseren Autoren ein wenig Unterstützung bieten möchtet, so gibt es jetzt die Möglichkeit eine kleine Spende über den unten stehenden Button per Paypal in die Kasse einzuzahlen, aus der dann die Preisgelder für die Gewinner des nächsten Storywettbewerbs mitfinanziert werden:

Herzlichen Dank auch im Namen aller unserer Autoren!

Das sfbasar.de-Team
i.A. Petra Weddehage und Detlef Hedderich

Bildrechte: DIE FRÜHEN FÄLLE DER MILENA HIMIKO KOMORE” (milena-antho-cover.jpg) © 2013 by Lothar Bauer. Nutzung mit freundlicher Genehmigung des Künstlers unter Nennung seiner Webseite: http://saargau-arts.de/


Viewing all articles
Browse latest Browse all 41